Ab dem 1.4.25 gelten wieder unsere Sommeröffnungszeiten: Mi-Fr 10-18 Uhr & Sa 11-15 Uhr.

»Wenn es neben der Wolle irgendetwas gibt, was Liebling seit Beginn an prägt, dann ist es die Mala!

Wir sind sehr stolz, dass wir die jetzt mit Perlen von unseren heimischen Bäumen anbieten können – und handgefertigt in unserer Manufaktur!«

Liebling Gründer Thomas Bacher

 

Oh ja – wer uns schon länger kennt, der weiss, wie sehr wir die Mala lieben. Seit unser Häuptling mit 19 barfuß durch Indien marschiert ist, schwingt dieser “Spirit” bei Liebling mit. Den Tom sieht man selten ohne Mala. Sogar beim Arbeiten trägt er die Mala – und als da letztes Jahr im Oivenhain (beim Baumschneiden) seine Mala gerissen ist, war der spontane Impuls: wir machen eine Mala aus unserem Bäumen. Ging aber nicht, weil es bei uns keine Drechsler mehr gibt, die Holzperlen fertigen. Unser Jagdinstinkt war geweckt: geht nicht, gibts nicht! Und unsere Idee wurde größer: all die wunderschönen Bäume: Linde, Eiche, Esche, Birne, Zwetschge, Apfel, Nuss – es gibt keine “Mala von Dahoam”! Die traditionellen Holzperlen für die Mala sind Sandelholz und Rudraksha – und kommen aus Asien. Wir wollten eine China-freie Mala, komplett gefertigt im Alpenraum und mit den Händen geknüpft bei uns! Gesagt, getan! Wir sind so stolz, dass wir Euch nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit die Alpenmala präsentieren können. Eine schöne Auswahl findet ihr ab sofort bei uns im Laden und die ganze Kollektion im eigenem Onlineshop www.alpenmala.de/shop! Und pst: weil wir die Malas komplett selber fertigen, könnt ihr euch nach umfassender Beratung zur Bedeutung der Hölzer und Edelsteine Eure ganz individuelle Mala von uns knüpfen lassen – gibt’s nur bei uns!

 

Mehr Informationen dazu findet ihr auf  www.alpenmala.de

»Knüpf Dir Deine eigene Mala!«

 

Malaworkshops bei uns!

Weil wir es lieben, die Menschen “zama zum bringa”, gibt es bei uns im Haus ein paar Mal im Jahr die Möglichkeit, im kleinen Kreis von uns zu lernen, wie man eine Mala knüpft. Dabei zeigen wir Euch nicht nur das “Handwerk”, sondern vermitteln Euch auch Hintergrundwissen zur Mala, zu ihrer Benutzung, zu unserem heimischen Holzperlen und der Bedeutung der Bäume – kurzum: drei Stunden voller Wissen – und trotzdem eine echte Auszeit für Euch mit uns und der Alpenmala.

127 Euro inkl. allen Materialien.

 

Termine 2025: 

Samstag, 3. Mai 15-18 Uhr

Samstag, 12. Juli 15-18 Uhr

Sonntag, 20. November 15-18 Uhr

 

Anmeldung & Infos: info@alpenmala.de